Pflanzenhormone

Pflanzenhormone
Pflanzenhormone,
 
Phytohormone, von den höheren Pflanzen selbst synthetisierte Stoffe, die wie Hormone wirken. Die Pflanzenhormone steuern physiologische Reaktionen (Wachstum, Blührhythmus, Zellteilung, Samenreifung). Sie werden bei jungen Pflanzen z. B. in den Keimblättern, bei älteren z. B. in den Laubblättern gebildet und von dort im Leitgewebe zu ihren Wirkungsorten transportiert. Bekannte Pflanzenhormone sind die (wachstumsfördernden) Auxine, Gibberelline und Zytokinine, die (wachstumshemmende) Abscisinsäure und das (die Blütenbildung fördernde) Florigen. Eine Stimulierung von Alterungs- und Reifungsvorgängen wird durch das bei zahlreichen Pflanzen gebildete Äthylen bewirkt, auch als Fruchtreifungshormon bezeichnet. Einige synthetisch hergestellte Pflanzenhormone werden u. a. zur Wachstumsbeschleunigung und zur Erzielung von Zwergwuchs bei Zierpflanzen verwendet; Äthylen dient zur Regulation der Reifung gelagerter Früchte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pflanzenhormone — ⇒ Phytohormone …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Pflanzenhormone — Phytohormone (griechische Einzahl φυτοορμόνη, fitoormóni, „Pflanzenhormon“) sind biochemisch wirkende pflanzeneigene (endogene) organische Verbindungen, die als Botenstoffe (sog. Signalmoleküle) Wachstum und Entwicklung der Pflanzen steuern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenhormon — Phytohormone (griechische Einzahl φυτοορμόνη, fitoormóni, „Pflanzenhormon“) sind biochemisch wirkende pflanzeneigene (endogene) organische Verbindungen, die als Botenstoffe (sog. Signalmoleküle) Wachstum und Entwicklung der Pflanzen steuern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Phytohormon — Phytohormone (griechische Einzahl φυτοορμόνη, fitoormóni, „Pflanzenhormon“) sind biochemisch wirkende pflanzeneigene (endogene) organische Verbindungen, die als Botenstoffe (sog. Signalmoleküle) Wachstum und Entwicklung der Pflanzen steuern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Phytohormone — (griechische Einzahl φυτοορμόνη, fitoormóni, „Pflanzenhormon“) sind biochemisch wirkende pflanzeneigene (endogene) organische Verbindungen, die als Botenstoffe (sog. Signalmoleküle) Wachstum und Entwicklung der Pflanzen steuern und koordinieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckstrom-Modell — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckstromtheorie — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Endophyten — Als Endophyten (von gr. (grch. endo = innen; phyton = Pflanze) werden Lebewesen, meist Pilze oder Bakterien bezeichnet, welche im inneren des Vegetationskörpers einer Pflanze leben. Während manche Endosymbionten Krankheitssymptome hervorrufen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geleitzelle — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Siebröhre — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”